40 Jahre "Thriller" (Release am 30. November 1982): superglatt, hypergeschmeidig, ultragroovy, megaerfolgreich – der Sound der Superlative in den Klauen des PopKochers!
Anmerkung des Aut...
Laura Nyro – Goddess Of Songwriting aus den 60ern mit einer inspirierten, eigenen Melange aus Soul, Jazz, Gospel und Pop. Als Sängerin, Pianistin und Komponistin, die ihre musikalischen Vorstell...
Die Sterne mit ihrem Lied über menschliche Torheit zu melancholisch-umgarnenden Synthesizer-Melodien und großem Film-Orchester, en détail begutachtet im PopKocher!
Lamont Dozier, einer der heiligen drei Könige des Motown-Songwriterteams Holland/Dozier/Holland, ist am 8. August 2022 im Alter von 81 Jahren gestorben. Der PopKocher verneigt sich.
Feministischer Funk aus Brooklyn von der Band Say She She: treibend, groovy... enthält Spuren von Afrobeat, Chic und Talking Heads.
Melodienreichtum, sublime Arrangements, polyphone Chorsätze: so orchestrierte Brian Wilson die Aufgehobenheit in der Welt durch Liebe.
Premium-Dub, Electro-Eleganz und verschmitzter Scharfsinn von den Hamburger Kings Of Dubrock featuring Rica Blunck, Jacques Palminger und Lieven Brunckhorst!
A True Labour Of Love, das ist der Mai-PopKocher: die Pianistin, Sängerin, Komponistin Johanna Borchert schwebt mit ihrer inspirierten und inspirierenden Musik über allen Genres und Sparten. Ein...
Byte-Hörer*innen ist dieser Track wohlbekannt: Knarfedelics Bestandsaufnahme zum Querdenkertum, serviert mit Funk-Gitarren, Bläsern und fettem Beat – hier nach Art des PopKochers en détail begu...
Die PopKocher-Premiere mit der ersten Single „Stabilise“ aus dem Album „Painless“ von Nilüfer Yanya. Atemloser Uptempo-Beat, Lo-Fi-Sounds und cool arrangierte, ineinander verzahnte E-Gitarren. A...