Pulp – Common People
In diesem Monat zerlegt Goetz Steeger „Common People“ von Pulp und Jarvis Docker in seine Einzelteile.
In diesem Monat zerlegt Goetz Steeger „Common People“ von Pulp und Jarvis Docker in seine Einzelteile.
Goetz Steeger zieht den Hut und widmet sich mit dem "Sea Song" von Robert Wyatt einem der großen Geister des Pop.
Anlässlich des Geburtstags von David Bowie widmet sich Götz Steeger in dieser ersten Folge des PopKochers im Jahr 2025 dem Song „I’m Afraid Of Americans“.
Goetz Steeger schließt dieses PopKocher-Jahr und widmet sich der Partitur von Father John Misty's „Mental Health".
Im November widmet sich Goetz Steeger dem Song „How To Walk In Freedom“ von Marc Ribot.
Im Oktober durchleuchtet Goetz Steeger den Electro-Dance-Chanson „Tristesse“ von Zaho de Sagazan.
Die Kunst der bewussten Einfachheit: In diesem Monat stellt der PopKocher den Song "La Malegría" von Manu Chao vor.
Soul, Gospel, Nile-Rodgers-Gitarren, Philly-Strings und jede Menge Funk! In diesem Monat widmen wir uns im PopKocher dem Song „Strong“ von Sault.
Vor 30 Jahren erschien mit „Grace“ das einzige Studioalbum von Jeff Buckleys. In diesem Monat nimmt Goetz Steeger daraus den Song „Mojo Pin“ unter die Lupe.
Goetz Steeger bringt Licht in die dunklen Geheimnisse des Arrangements des Funk-Evergreens "Slippin' Into Darkness" von War.